Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Unser Unternehmen

Gresham Investment Management LLC (Gresham) verwaltet seit 2005 das Vermögen seiner Klienten. Gresham wurde von der The Falconwood Corporation gegründet und hat für das Management von diversifizierten Rohstoff-Investment-Portfolios mit an der Börse gehandelten Futures und Forwards den Weg bereitet. Unser Tangible Asset Program® (TAP®) wurde zuerst im Januar 1987 innerhalb von Falconwood gehandelt und gilt als Vorläufer der Rohstoffindizes von S&P Goldman Sachs and Bloomberg. Per 31.März2025 verwaltet Gresham 8,3 Mrd. US-Dollar für eine Vielzahl von Klienten, darunter öffentliche und unternehmenseigene Pensionsfonds, Stiftungen, Konzerne, Krankenkassen, Versicherungsgesellschaften, gepoolte Anlageinstrumente, andere Anlageberater und Staatsfonds mit Sitz in Latein- und Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten.

Gresham verfügt über ein äußerst erfahrenes Team an Anlageexperten, und sein Senior-Management-Team kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Handel mit Rohstoffen zurückblicken.

Gresham ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingetragenes Anlageberatungsunternehmen, ein bei der U.S. Commodity Futures Trading Commission eingetragener Terminverwalter und Commodity Trading Adviser sowie Mitglied der National Futures Association und der Futures Industry Association.

Gresham ist weiterhin Vorreiter bei der Strategieerstellung für Rohstoffe und betreibt insbesondere ein Joint Venture mit Caixin Insight zur Entwicklung der ersten Indizes für chinesische Rohstoffe.

Die Indizes für chinesische Rohstoffe von Caixin Insight und Gresham finden Sie auf Bloomberg (Ticker: GRESHCCI) und Thomson Reuters (Ticker: .GRESHCCI). Gresham hat zudem den ersten Rohstoff-Futures-Index auf dem Rohstoffmarkt entwickelt, der Aspekte von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung berücksichtigt und auf Bloomberg (Ticker: GESGCI) veröffentlicht wird.

Unsere Aktivitäten

Gresham hat sich auf den Rohstoffmarkt spezialisiert und verwaltet seit 2005 externes Kapital in diversifizierten Rohstoffportfolios. Gresham verfügt über zwei primäre Produktlinien: Gresham Commodities (GC) und GreshamQuant (GQ). Zu den GC-Strategien gehören aktiv verwaltete Long-Rohstoffanlagen und ausgewählte passiv verwaltete Portfolios. GQ entwickelt systematische Strategien, die derzeit zwei spezielle Ansätze zur Trendverfolgung in alternativen Märkten umfassen.

Die GC-Portfolios umfassen aktiv verwaltete Strategien mit Beständen, die auf den Gewichtungen des Tangible Asset Program® (TAP) von Gresham oder auf kommerziellen Indizes wie dem Bloomberg Commodities Index und dem Goldman Sachs Commodity Index basieren.

TAP wurde 1987 von Jonathan Spencer, dem Präsidenten und CIO von Gresham, zusammen mit dem ursprünglichen Gründungsteam von Gresham entwickelt und hat sich seitdem sowohl hinsichtlich seines Aufbaus als auch seiner Implementierung stetig weiterentwickelt. Heute werden im Rahmen des TAP 26 spezielle Rohstoffe über 38 Terminkontrakte gehandelt – eine Diversifizierung und internationale Präsenz, die derzeit nicht in den Indizes vertreten ist. Was die Implementierung anbelangt, verwendet TAP eine Laufzeitstrukturanalyse oder die Auswahl von Kontraktmonaten für Rohstoffe, die auf der Futures-Kurve weiter hinten liegen als der Frontmonat, und Relative-Value-Trades (d. h. Unter- oder Übergewichtung eines Rohstoffs im Verhältnis zu den Gewichtungen des TAP-Modells), um Renditen zu erzielen, die über dem BCOM liegen.

Strategien zur aktiven Indexverwaltung („AIM“) zielen darauf ab, portables Alpha für Kunden zu generieren, die ein indexbasiertes Engagement in Rohstoffmärkten, einschließlich BCOM und GSCI, anstreben. In allen AIM-Portfolios wird eine Laufzeitstrukturanalyse angewendet. In manchen Portfolios werden auch Trades durchgeführt, die relative Werterwartungen zum Ausdruck bringen (z. B. durch Anpassen der Gewichtungen von Portfoliokomponenten oder Hinzufügen von Objekten, die nicht im entsprechenden Index enthalten sind) oder Long/Short-Kalender-Spreads einschließen, um potenziell von der relativen Preisgestaltung entlang der Futures-Kurve zu profitieren.

GC verwaltete außerdem die Gresham Gold Strategy auf Basis des Bloomberg Gold Subindex Total Return, einem Subindex des BCOM.

Die Absolute-Return-Strategien von GQ nutzen die neuesten quantitativen Handelsmodelle. GreshamQuant wendet systematisch moderne Trendfolgemodelle auf eine Reihe von global diversifizierte Rohstoffmärkte an. GQ bietet derzeit die ACAR-Strategie (Alternative Commodities Absolute Return)und die SAFI-Strategie (Systematic Alternative Financial Instruments) sowie ein Portfolio an, das ein integriertes Engagement in ACAR und SAFI bietet.

DIVERSIFIZIERTES ENGAGEMENT

Anleger können mit folgenden Instrumenten in Rohstoffe investieren:

  • Diversifiziertes Rohstoffportfolio (DCP)

  • Physische Rohstoffe

  • Beteiligung an natürlichen Ressourcen

  • Managed-Futures-Fonds

  • Rohstoffindizes